Beispiel: Ausweichung


Ludwig van Beethoven, Klaviersonate B-Dur op. 106, "Hammerklaviersonate", Beginn des dritten Satzes

Der intensiven Klage am Beginn des großen fis-moll-Adagios der "Hammerklaviersonate" stellt Beethoven für zwei Takte eine Ausweichung nach G-Dur entgegen, die hier unvergleichlich tröstlich und sanft wirkt.

.

Zur Übersicht der Literaturbeispiele

Zur Übersicht der Fachbegriffe

Zum Inhaltsverzeichnis

© Christian Köhn