Durch Umschichtung können Dreiklänge in drei verschiedenen Lagen auftreten, die nach dem jeweils obersten Ton mit "Quintlage", "Oktavlage" bzw. "Terzlage" bezeichnet werden. Die Abkürzung erfolgt mit einer über das Funktionssymbol gestellten 5,8,bzw.3.
Werden zwischen den drei Oberstimmen Akkordtöne übersprungen, spricht man im vierstimmigen Satz von "weiter Lage" ansonsten von "enger Lage":
Zur Übersicht der Fachbegriffe